Zum Inhalt springen
Alle Kurse
Über das Projekt
Erweitern
Didaktische Leitlinien zur Auswahl der Lerninhalte
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Menü ein-/ausklappen
Startseite
Alle Kurse
Deutsch B2 schulbegleitend mit Prüfungsvorbereitung
Deutsch B2 schulbegleitend mit Prüfungsvorbereitung
Lehrplan
19 Sections
76 Lessons
19 Weeks
Expand all sections
Collapse all sections
KAPITEL 1: Freizeit & Persönlichkeit
4
1.1
Lesen – Trends an der Schule
1.2
Hören/Sprechen – Interview: Freizeitverhalten
1.3
Schreiben – Meinung: Sind Marken wichtig?
1.4
Anwendung – Redemittel & Gesprächstraining
KAPITEL 2: Gesundheit & Ernährung
4
2.1
Lesen – Schnell essen macht dick
2.2
Hören/Sprechen – Diskussion: Sportarten & Motivation
2.3
Schreiben – Beschwerde: Fitnesspraktikum war enttäuschend
2.4
Anwendung – Argumentieren & Beschwerdesprache
KAPITEL 3: Familie & Rollenbilder
4
3.1
Lesen – Karriere trotz Familie
3.2
Hören/Sprechen – Kinder & Beruf (Hörtext)
3.3
Schreiben – Meinung: Beruf oder Familie – was zählt?
3.4
Anwendung – Nebensätze & Gesprächsstrategien
KAPITEL 4: Beruf & Zukunft
4
4.1
Lesen – Alternativen zum Studium
4.2
Hören/Sprechen – Gespräch: Ausbildung oder Studium
4.3
Schreiben – Beschwerde: Start-up-Praktikum
4.4
Anwendung – Bewerbungssprache & Passivformen
KAPITEL 5: Konsum & Umwelt
4
5.1
Lesen – Fast Fashion – Modeindustrie
5.2
Hören/Sprechen – Streitgespräch: Nachhaltigkeit
5.3
Schreiben – Meinung: Markenbewusstsein – sinnvoll?
5.4
Anwendung – Komparativ & Argumentationsübungen
KAPITEL 6: Lernen & Medien
4
6.1
Lesen – Digitale Schule – Kommentar
6.2
Hören/Sprechen – Umfrage: Lernverhalten mit Medien
6.3
Schreiben – Beschwerde: Onlinekurs funktioniert nicht
6.4
Anwendung – Fehler beschreiben & Lösungsvorschläge
KAPITEL 7: Mobilität & Alltag
4
7.1
Lesen – Öffentlicher Verkehr
7.2
Hören/Sprechen – Radiobeitrag: Carsharing
7.3
Schreiben – Meinung: Auto oder Öffis?
7.4
Anwendung – Finalsätze & Diskussion
KAPITEL 8: Gesellschaft & Werte
4
8.1
Lesen – Zusammenleben der Generationen
8.2
Hören/Sprechen – Diskussion: Jugendliche & Gesellschaft
8.3
Schreiben – Meinung: Respekt in der Schule fehlt
8.4
Anwendung – indirekte Rede & Gesprächsroutinen
KAPITEL 9: Schule & Stress
4
9.1
Lesen – Erfahrungsbericht: Schulalltag
9.2
Hören/Sprechen – Diskussion: Schulstress & Freizeit
9.3
Schreiben – Beschwerde: Überstunden im Praktikum
9.4
Anwendung – Kritikübungen & Reflexive Verben
KAPITEL 10: Reisen & Kulturen
4
10.1
Lesen – Ferienregionen in Europa
10.2
Hören/Sprechen – Gespräch im Reisebüro
10.3
Schreiben – Meinung: Reisen bildet – stimmt das?
10.4
Anwendung – Relativsätze & Reisevokabular
KAPITEL 11: Digitalisierung & Alltag
4
11.1
Lesen – Smartphones im Alltag
11.2
Hören/Sprechen – Interview: Soziale Medien
11.3
Schreiben – Meinung: Soziale Medien – Segen oder Fluch?
11.4
Anwendung – Konjunktiv I & Medienkritik
KAPITEL 12: Gesellschaft & Gleichheit
4
12.1
Lesen – Kommentar: Gleiche Chancen?
12.2
Hören/Sprechen – Frauen in Führungspositionen (Audio)
12.3
Schreiben – Meinung: Frauenquote – notwendig?
12.4
Anwendung – Nominalisierung & Gleichstellung
KAPITEL 13: Bildung & Schule
4
13.1
Lesen – Noten abschaffen?
13.2
Hören/Sprechen – Schulreform – Umfrage
13.3
Schreiben – Meinung: Brauchen wir Prüfungen?
13.4
Anwendung – Adverbien & Bildungsdiskussion
KAPITEL 14: Arbeit & Motivation
4
14.1
Lesen – Generation Z im Beruf
14.2
Hören/Sprechen – Was ist ein guter Chef? (Umfrage)
14.3
Schreiben – Beschwerde: Nebenjob mit Problemen
14.4
Anwendung – Konjunktiv II & Arbeitsvokabular
KAPITEL 15: Konsumverhalten
4
15.1
Lesen – Kaufrausch im Netz
15.2
Hören/Sprechen – Dialog: Online vs. Ladenkauf
15.3
Schreiben – Meinung: Brauchen wir Werbung?
15.4
Anwendung – Werbung analysieren & Relativsätze
KAPITEL 16: Umwelt & Klima
4
16.1
Lesen – Klimawandel in Europa
16.2
Hören/Sprechen – Interview mit Klimaaktivistin
16.3
Schreiben – Meinung: Klimastreik – sinnvoll?
16.4
Anwendung – Konditionalsätze & Klimadiskurs
KAPITEL 17: Prüfungssimulation 1
4
17.1
Lesen – Kompletter Leseteil
17.2
Hören – Kompletter Hörverstehensteil
17.3
Schreiben – Beschwerde + Meinungsaufsatz
17.4
Anwendung – Prüfungstrainings & Zeitmanagement
KAPITEL 18: Simulation & Auswertung
4
18.1
Lesen – Testauswertung & Textanalyse
18.2
Hören/Sprechen – Wiederholung typischer Dialoge
18.3
Schreiben – Korrekturen & Nacharbeit
18.4
Anwendung – individuelle Fehleranalyse
KAPITEL 19: Feinschliff & Motivation
4
19.1
Lesen – Erfolgsgeschichten (Lesetext)
19.2
Sprechen – Rollenspiel: Prüfungsgespräch
19.3
Schreiben – Letzte Schreibübung (Thema frei)
19.4
Anwendung – Mentale Vorbereitung & Wiederholung
This content is protected, please
login
and
enroll
in the course to view this content!
Alle Kurse
Über das Projekt
Untermenü umschalten
Erweitern
Didaktische Leitlinien zur Auswahl der Lerninhalte
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Modal title
Main Content